deutschland/nordrhein-westfalen/heute-nachmittag METEO-data / Wetter / Deutschland / Nordrhein-Westfalen / heute Nachmittag Update cookies preferences

 
Das Wetter


Nordrhein-Westfalen

HEUTEVORMITTAGNACHMITTAGABENDNACHTMORGENVORMNACHMABEND AUSSICHTEN

Heute, Dienstag
01.07.2025

In der Nacht zum Montag stark bewölkt bis bedeckt und von Nordwesten etwas Regen, im Hochsauerland dabei kurzzeitig gefrierender Regen mit Glatteis nicht ausgeschlossen, bei vereinzeltem Nebel kurzzeitig auch durch überfrierende Nebelnässe. Tiefstwerte anfangs 6 bis 1, im Wittgensteiner Land um 0 Grad, im Sauerland bis -2 Grad. In der zweiten Nachthälfte ansteigende Temperaturen. Überwiegend mäßiger Südwestwind.Am Montag stark bewölkt und zeitweise Regen, im Tagesverlauf zunehmend schauerartig. Höchstwerte 9 bis 12, im höheren Bergland 5 bis 8 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis Südwest. In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt und weiterhin zeitweise schauerartiger Regen. Tiefstwerte 6 bis 3, im Hochsauerland um 1 Grad.
(c)DWD








Das Wetter heute, Di 01.07.2025 in Deutschland
Berlinsonnig33°C Bremensonnig33°C
Dresdensonnig31°C Düsseldorfsonnig35°C
Erfurtsonnig34°C Hamburgsonnig32°C
Hannoversonnig34°C Kielsonnig31°C
Magdeburgsonnig33°C Mainzsonnig35°C
Münchensonnig34°C Potsdamsonnig33°C
Saarbrückenheiter36°C Schwerinsonnig33°C
Stuttgartheiter35°C Wiesbadensonnig34°C
Bremerhavensonnig33°C  Ortsuche:
METEO-data

... ist Ihr fachkundiger Partner für kompetente und aussagekräftige Wettergutachten.

Wir bieten unseren Kunden aus dem Versicherungs- und Wirtschaftsbereich einen erstklassigen Service zum minimalen Preis. Zahlreiche zufriedene Stammkunden aus Österreich, Deutschland, Slowakei und der Schweiz werden rasch und zuverlässig mit professionellen Wettergutachten und Wetterauskünften beliefert.


GUTACHTEN

Kunden aus
Deutschland 
 
Kunden aus
Österreich 
 
Kunden aus der
Schweiz 
 



LINKS

10 Tipps, um im Alltag das Klima zu retten


46 Tipps für richtiges Verhalten bei Sturm und Unwetter: Was tun bei Sturmwarnung?


Katastrophenschutz Deutschland


Katastrophenfall Österreich